RÜCKBLICK
"Kultur ist nichts Sichtbares, sondern das unsichtbare Band, das die Dinge zusammenhält." (Joubert)

30. Mai 2020 - Glockenweihe

Feierlicher Gottesdienst zur Glockenweihe auf dem Kirchhof, Gastprediger Probst Werneburg
Erstes Anläuten der neuen Glocken um 18:01 Uhr

25. April 2020 - Glockenaufzug

6. Juli 2019 - Konzert

"Sommerlust und Stimmenglanz"
Pasticcio aus Musik unterschiedlicher Zeiten
Orchester auf historischen Instrumenten, namhafte Vokal- und Instrumentalsolisten

23. Juni 2019 - Konzert

"a capella um die Welt"
mit dem Jugendkammerchor der schola cantorum Weimar
Leitung: Sebastian Göring

25. Mai 2019 - Tag der offenen Kirche

Offene Kirche zur Langen Nacht der Museen im Weimarer Land
- Turmbesteigung zum neuen Glockenstuhl
- Bilderausstellung der Hopfgärtner Malschule "à la Feininger"
- Einweihung der Dankestafel am Turm
- Ausstellung des Bildes von Otto Kreier, ein Hopfgärtner in China

22. Dezember 2018 - Konzert

"Alle Jahre wieder"
a capella Weihnachts- und Winterlieder mit dem Jugendkammerchor der schola cantorum Weimar
Leitung von Sebastian Göring

2. Juni 2018 - Konzert

Marco-Böttger-Swingtett und Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
unter der Leitung von Erhard Cotta
"Fly me to the moon"

1. September 2017 - Konzert

Gerhard Schöne (Gesang, Gitarre), Ralf Benschu (Saxophon), Jens Goldhardt (Orgel)
"Ich öffne die Tür weit am Abend", das Konzert zum Album

25. Juni 2017 - Offene Kirche

Tag der offenen Kirche
- Präsentation des Nagelbildes anläßlich 1175 Jahre Hopfgarten und 500 Jahre Reformation, Versteigerung des ersten Nagels zum Einschlagen
- Präsentation der neuen Glockenzier
- Ausstellung der Hopfgartener Malschmiede aus den Malkursen der Künstlerin Fanja Bachmann-Godejohann

23. Juni 2017 - Abendkonzert

Chorkonzert des Jugendkammerchores der schola cantorum weimar
Dirigent: Sebastian Göring

23. Dezember 2016 - Adventkonzert

Chorkonzert des Jugendkammerchores der schola cantorum weimar
Dirigent: Sebastian Göring

11. September 2016 - Saxophonkonzert

Das Saxophonquartett Meier´s Clan spielt Filmmusik
Ralf Benschu, sopran/alt
Mattias Wacker, alt
Mark Wallbrecht, tenor
Sebastian Hillmann, bariton

22. Mai 2016 - Chorkonzert

Chorkonzert des Jugendkammerchores der schola cantorum weimar
Dirigent: Sebastian Göring

30. Mai 2015 - Offene Kirche

Tag der offenen Kirche:
- Informationen über den Fortschritt der Bauarbeiten im Kirchturm
- Bilderausstellung der Malerin Fanja Bachmann-Godejohann
- Orgelführung durch den Fachreferenten für Orgeln der EKM Christoph Zimmermann
- Turmbesteigung

16. November 2014, 17.00 Uhr - Konzert

Mozart: Requiem KV 626 (Fassung: Robert Levin)
Mitglieder der Thüringen Philharmonie Gotha, Bachchor Gotha und Freunde
Dirigent: KMD Jens Goldhardt

20. September 2013 - Konzert

Ola Gjeilo: Sunrise Mess
Antonio Vivaldi: Magnificat
Wassili Kalinnikow: Serenade
Eric Whtiacre: Five Hebrew Love Songs
Konzertchor Gotha und Erfurter Kammerchor
Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha und Gäste
Dirigent: Sebastian Göring

6. Juli 2013 - Filmvorführung

Kino in der Kirche "In der Arche ist der Wurm drin" und "Hinter der Tür"

21. Juli bis Ende September 2012 - Malerei in St. Vitus

Die Malerinnen Doris Bruckner (Weimar) und Fanja Bachmann-Godejohann (Hopfgarten) zeigen in ihren Pastellen Thüringer Landschaften, aber auch Bilder von Wasser und Meer
12. Mai 2012 - Oratoiumsaufführung
Aufführung des Rock-Oratoriums "Emmaus" von Thomas Gabriel (*1957)
Aufführende: Dorothea Zimmermann (Thekla),
Thomas Kohl (Kleopas),
Matthias Dill (Evangelist),
Martin Krummbiegel (Fremder),
Ralf Benschu (Klarinette, Saxophon),
Marco Böttger (Gitarre),
Christian König (Piano, Akkordeon),
Christoph Gottwald (Bassgitarre),
Bachchor Gotha, Thüringen Philharmonie & Freunde
Leitung: KMD Jens Goldhardt
01. Oktober 2011 - Operettengala
Solisten: Jana Reiner, Patrick Rohbeck
Moderation: Patrick Rohbeck
Musiker der Thüringen Philharmonie & Freunde
Dirigent: Golo Berg
13. August 2011 - Orgelkonzert
Johannes Kleinjung (Kantor der Stadtkirche Weimar St. Peter und Paul -Herderkirche-) spielt Werke von Nicolai, Bach, Czerny, Gottschalg, Töpfer und Wagner
Orgelkonzert im Rahmen der 20. Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
21. Mai 2011 - Konzert für Kinder
Näther "Max und Moritz"
Mendelsohn "Sinfonie Nr. 3"
Erzähler: Patrick Rohbeck
Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha und Gäste
Dirigent: Juri Lebedev
03./04.Oktober 2009 - Jubiläumswochenende
Jubiläumsfeier 175 Jahre Coudraykirche und Schulze-Orgel
Prokofjew "Peter und der Wolf"
Operettengala
Gottesdienst zur Orgelweihe
Kino in der Kirche "Die Feuerzangenbowle"
Brahms "Ein deutsches Requiem"
Solisten: Christel Lötzsch, Noriko Kimura, Christoph Rösel, Patrick Rohbeck
Organist: Torsten Sterzig
Dirigent: Andreas Ketelhut, Stefanos Tsialis
Sänger des Philharmonischen Chors Erfurt
Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha und Gäste
06. Juli 2009 - Konzert
Konzert der Classic Dixie Brothers
08. Juni 2008 - Konzert
Telemann "Die Tageszeiten"
Pergolesi "Stabat Mater"
Solisten: Barbara Camenzind, Elisabeth Müller, Christoph Rösel, Markus Kluibenschädl
Cembalo: Reinhard Blum
Leitung: Christoph Rösel, Wilfried Grosche
Studierende der Universität Salzburg/Innsbruck und Frauenkammerchor "Pure Voices" Gotha
20. Mai 2007 - Konzert
Gounod "Petite Symphonie"
Vivaldi "Die Vier Jahreszeiten"
Solist: Andreas Hartmann
Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl und Gäste
20. Mai 2006 - Konzert für Kinder
Mozart "Kindersinfonie"
Prokofjew "Peter und der Wolf"
Sprecher: Patrick Rohbeck
Dirigent: Erhard Kotta
Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl
25. Septemner 2005 - Orgelkonzert
Orgelwerke von Bach, Haydn, Reger u. a.
Organist: Dr. Hartmut Haupt
01. August 2005 - Orgelkonzert
Orgelkonzert im Rahmen der Orgel-Arena 2005
Organist: Matthias Grünert
02. Juli 2005 - Sinfoniekonzert
Schubert "Große C-Dur Sinfonie"
Mozart Ouvertüre zu "Die Hochzeit des Figaro"
Albinoni "Concerto a cinque G-Dur
Solisten: Rainer Suschka, Maik Vent
Dirigent: Pavel Baleff
Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl und Gäste
23. April 2005 - Orgelkonzert
Orgelwerke von Buxtehude, Bruhns, Böhm, Bach
Organist: Gotthard Gerber
23. Oktober 2004 - Orgelkonzert
Orgelwerke von Buxtehud, Bach, Liszt, Reger u. a.
Organist: Michael von Hintzenstern
18. September 2004 - Liederabend
Liederabend mit Texten des Heimatdichter Oskar Wilhelm Imhof
Gesang: Claudia Herr
Klavier: Ed Tavinor
Moderation: Jürgen Fuchs
26. Juni 2004 - Konzert
Mozart "Requiem"
Solisten: Noriko Kimura, Astrid Thelemann, Hannes Böhm, Thomas Fröhlich
Dirigent: Andreas Ketelhut
Thüringer Vocalprojekt
Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl und Gäste
10. April 2004 - Liederabend
Osterkonzert mit japanischen Liedern
Sänger: Eriko Perera, Mitsuyo Okamoto, Yosiko Matsuura
Klavier: Tanja Schubert
14. September bis 05. Oktober 2003 - Installation
"Die Kleine zwischen den Großen"
Eine Licht-, Raum- und Klangreise in der Kirche St. Vitus
31. August 2003 - Sinfoniekonzert
Mozart "Jupitersinfonie"
und Werke von Corelli, Fasch, Telemann
Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl
02 .November 2002 - Konzert
Konzert der Philharmonie Kronstadt (Filarmonica Brasov, Rumänien)
Dirigent: Ovidiu Dan Chirila
25. August 2002 - Konzert
Händel "Wassermusik"
Corelli "Sonata da Chiesa e-Moll
Mozart "Divertimento Nr. 3 F-Dur und Serenade Nr. 12 c-Moll
Mitglieder der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl
31. Mai 2002 - Chorkonzert
Chorkonzert der Mönche der Tichvinskaja Kathedrale Moskau
19. Oktober 2001 - Kammerkonzert
Streicher und Hornquartett der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl spielen Telemann, Mozart, Homilius, Schein, Elgart, Haydn
11. Mai 2001 - Liederabend
"Yes Sir", Lieder von Zarah Leander, Marlene Dietrich und Claire Waldoff
gesungen von Maggy Domschke
Klavier: Jens Nedeß
05.Mai 2001 - Fussball
Benefiz-Fussballspiel "Schwarz-Weiß-Bäffchen" gegen "Firma Bennert" zu Gunsten der Kirchenrestaurierung
im Vorprogramm: Percussion Poluar & Capoeira Poluar Thüringen
01. Oktober 2000 - Blechbläserkonzert
Das Blechbläser-Ensemble der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl spielt Werke von Bach, Gabrieli und Bruckner
09. September 1999 - Flötenkonzert
Streifzug durch die Flötenmusik
Virtuose Kammermusik des italienischen Frühbarock und der Moderne
Solisten: Ina Wietzcorek, Barbara Matthes
17. September 1999 - Blechbläserkonzert
Das Blechbläserquintett der Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl spielt Byrd, Bach, Horovitz u. a.
15. Mai 1999 - Marimbakonzert
Faszination Marimba
Werke von Bach, Agostini, Wagner u. a.
Solisten: Prof. Gerhard Gläßer, Hendrik Gläßer
14. Juni 1998 - Blechbläserkonert
LAST BRASS spielt Mouret, Bach und Morton
1997 Dezember - Ausstellung im Pfarrhaus
Ausstellung mit den großen und kleinen Kirchenschätzen im Pfarrhaus anläßlich der Gründung des Fördervereins